Véronique Langlott
  • About
  • Dates
  • Works
  • Teaching

THE ART OF FOLKSTRANCE

Der Workshop greift die Praxis und Kultur des Tradierens- dem Weitergeben von Volkstänzen im digitalen Zeitalter und kulturellen Kontext des 21. Jahrhunderts auf.

Der Workshop richtet sich an Choreograph*innen, Tänzer*innen, Musiker*innen und Kostümdesigner*innen und strukturiert sich in verschiedenen Laboren. Der Workshop kann einzeln oder spartenübergreifend angeboten werden.


In diesem Workshop vermischen wir Volkstänze aus verschiedenen Regionen und  entwerfen einen utopischen Raum für Begegnung und Reflexion.  Der Workshop ist eine künstlerische  Auseinandersetzung mit der Konstruktion von Volk, Heimat und kulturellem Erbe. Auf Basis der meist geklickten YouTube-Videos von Volkstänzen fragen wir: Was ist Volk heute?

In unserem Workshop recherchieren wir entlang folgender Fragen:  Welche Themen berühren die Volkstänze? Was erzählen sie? Was sind ihre künstlerischen Ausdrucksformen und was erzählen die Volkstänze über  kulturelle Identitäten? Gibt es Verbindungen zu unserer zeitgenössischen Kultur? Können wir in unseren heutigen Kulturen Resonanzen von den alten Volkstänzen finden oder anders herum gefragt eine zeitgenössische Entsprechung der Volkstänze im Hier und Jetzt kreieren?

Wir machen uns digitale Techniken  zunutze und lösen die Volkstänze aus ihrem kulturellen Kontext,  dekonstruieren, vermischen und rekonstruieren die ursprünglichen Volkstänze über nationale Grenzen hinweg zu neuen Formen und projizieren das Potential des (Tanz)Erbes in die Zukunft. Losgelöst von Volksphantasmen, ihren Genderzuschreibungen  und  identitären, nationalistischen Vereinnahmung setzen wir eine interkulturelle Lesart von Tradition und Identität entgegen. Wir entwerfen ein Plädoyer für kulturelle Hybridisierung, das wir künstlerisch reflektieren und werfen damit die  Frage auf,  wie wir als multikulturelle Gesellschaft heute Kulturerbe positionieren wollen.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.